Diplom – Psychologe Laszlo A. Pota / Dipl.-Soz. Päd. Silke Hansen
Supervision und Coaching
für Lehrer und Pädagogen.
Die Gesundheit des Lehrpersonals und der Pädagogen steht seit längerer Zeit im Fokus. Inzwischen ist belegt, dass die Belastungen für Lehrkräfte in der Schule, wie beispielsweise Stress, Mobbing, Gewalt und Lärm, sehr hoch und krank machend sind.
Den Lehrerberuf auszuüben und Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und Bildung zu unterstützen, ist eine kognitiv und emotional höchst anspruchsvolle Aufgabe. Der Lehrerberuf ist durch hohe, insbesondere psychomentale Belastungen gekennzeichnet. In kaum einem anderen Tätigkeitsfeld treten so komplexe, intensive und über viele Stunden ununterbrochen ablaufende soziale Interaktionen auf, die 1 schnell zu
Erkrankungen führen können.
Wir bieten bzw. erarbeiten zusammen mit Ihnen im Rahmen der Supervision und des Coachings vor Ort anhand Ihrer Beispiele für berufliche Belastungen im Alltag (Fallsupervision) Leitfäden und Wege für die Bewältigung der Probleme.
Themen wie z. B.:
• Diskrepanz zwischen Unterrichtsplanung und Wirklichkeit
• Selbstanspruch und Misserfolgserleben
• Zeitmanagement
• Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern
• Kommunikation mit der Schulleitung
• Atmosphäre im Lehrerkollegium
• Umgang mit den Eltern
• Mobbing
• Gewalt in der Schule
• Sucht im Kollegium
• Drogenmissbrauch bei Schülern
• Umgang mit Medien in der Schule
• Kulturelle Probleme bei der Integration
• Motivationsfindung
• Disziplinierung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern
• Hilfe holen ohne Selbstentwertung
• Sicherung von Unterstützung
• Entspannungstechniken
• Hilfe zur Selbsthilfe etc.
Kosten
• Einzelsupervision (60 Minuten): 120 Euro (in vivo)
• Einzelcoaching (60 Minuten): 140 Euro (in vivo)
• Gruppensupervision/Coaching (1.20 Minuten): 400 Euro (in vivo, max.10 Teilnehmer)
• Online-Einzelsupervision (60 Minuten): 120 Euro
• Online-Einzelcoaching (60 Minuten): 140 Euro
• Online-Gruppensupervision/Coaching (120 Minuten): 400 Euro (max. 10 Teilnehmer)
Bei In-vivo-Sitzungen mit Anreise außerhalb von Lübeck müssen die Reisekosten per Bahn
(2. Klasse) oder mit dem PKW (40 Cent pro km) übernommen werden.